Die CDU Barmstedt hat einen vielversprechenden Besuch beim Bioenergie Hersteller Buchenhof in Klein Offenseth Sparrieshoop absolviert. Bei diesem Treffen wurde deutlich, dass der Bioenergie Hersteller große Pläne hat:
Eine komplett neue Biogasanlage mit einem Investitionsvolumen von 20 Millionen Euro soll bis 2026 errichtet und in Betrieb genommen werden. Diese moderne Anlage soll u.a.in der Lage sein, 10.000 Haushalte mit umwelt freundlichem Biogas zu versorgen. Die Entscheidung des Buchenhofs, in eine neue Anlage dieser Größenordnung zu investieren, könnte unter Umständen für die Stadt Barmstedt ein enormes Potenzial bedeuten. Durch die Nutzung der vorhandenen Infrastruktur in Barmstedt, könnte aller Voraussicht nach, das erzeugte Biogas nicht nur für die Wärmeversorgung von öffentlichen Gebäuden, sondern auch für den Gastransport zu den verschiedenen Haushalten genutzt werden. Dieser Schritt würde nicht nur zur nachhaltigen Energieversorgung beitragen, sondern auch die lokale Wirtschaft stärken.
Der Buchenhof ist bereits seit 2016 erfolgreich in der Produktion und Vermarktung von Biogas tätig und gilt als einer der Pioniere in diesem Gewerbe. In Klein Offenseth-Sparrieshoop werden verschiedene öffentliche Gebäude sowie Rosen Cordes und andere Hauseigentümer bereits heute mit der aus Biogas gewonnenen Nahwärme versorgt.
Die CDU Barmstedt erkennt in diesem Projekt ein großes Potenzial für eine kostengünstige, nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung. Dieses gilt es gemeinsam mit unseren Stadtwerken zu analysieren und genau zu untersuchen, wofür wir uns nachdrücklich einsetzen.
Empfehlen Sie uns!