
In der Sitzung am 22.09.2025 wurde der Plan für den Ausbau der Stadtstraßen in Barmstedt bis 2030 beraten. Schon seit vielen Jahren stimmen sich Stadt, Stadtwerke und Abwasserzweckverband eng ab, welche Straßen in den Folgejahren erneuert werden sollen. Durch die Bündelung von Erneuerung der Versorgungsleitungen für Strom, Gas und Wasser sowie der Abwasser- und Regenwasserleitungen mit dem Ausbau der Fußwege und Straßenoberfläche, werden zum einen doppeltes Aufreißen einer Straße vermieden, zum anderen die Kosten für die Herstellung der Oberflächen reduziert. Ein zentrales Thema ist dabei die Erneuerung und Ertüchtigung unserer Entwässerungsinfrastruktur mit gleichzeitiger Kapazitätserweiterung, wo es notwendig ist, um die zunehmenden Starkregenereignisse besser abzuleiten.
Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Stadt für die Zukunft zu wappnen und die Sicherheit und Effizienz der Entwässerung auch bei extremen Wetterbedingungen zu gewährleisten.
Eine Änderung im Vergleich zum Vorjahr ist das Vorziehen des Ausbaus der Straßen Am Friedhof und Sandberg auf 2028 und dafür würde der Ausbau der Großendorfer Straße auf 2029 nach hinten verschoben werden.
Im nächsten Jahr wird der Ausbau der Geberstraße fortgesetzt und soll abgeschlossen werden. Zudem beginnt der Ausbau des Sielbergs und die Erneuerung der Leitungen in der Buchentwiete, ohne dass ein Vollausbau der Straßenoberfläche stattfindet.
Abschließend beschließt die Stadtvertretung am 14. Oktober über die Ausbauplanung.
Empfehlen Sie uns!